Team > Anne-Maria Schweizer


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie
Sporttreibende können mit ihrer Betätigung Fauna, Flora und das Landschaftsbild beeinflussen. Mit meiner Forschung möchte ich die nötigen Fakten zur Klärung von Konflikten zwischen Outdoorsport und Natur sammeln. Damit können Lösungen gefunden werden die Erholungsräume und Naturschutz nachhaltig in Einklang zu bringen.
2020 - Heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Sportökologie, Universität Bayreuth, Deutschland2019
Masterarbeit, Universität Hamburg, Deutschland
"Bruterfolg von Kohlmeise Parus major (Linnaeus, 1758) und Blaumeise Cyanistes caeruleus (Linnaeus, 1758) im urban-ruralen Gradienten Hamburgs"2017-2019
M.Sc. Biologie, Universität Hamburg, Deutschland2014-2017
B.Sc. Biologie, Universität Hamburg, Deutschland

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie
- Tierökologie
- Mensch-Umwelt Interaktionen
- Konflikte im Outdoorsport

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie
Publikationen
2021
Schweizer, Anne-Maria; Leiderer, Anna; Mitterwallner, Veronika; Walentowitz, Anna J.; Mathes, Gregor H.; Steinbauer, Manuel
Outdoor cycling activity affected by COVID-19 related epidemic-control-decisions
In: PLoS One Bd. 16 (2021) Heft 5
doi:10.1371/journal.pone.0249268 ...
Schweizer, Anne-Maria; Höschler, Lucas; Steinbauer, Manuel
The Physical Damage of Climbing Activity on Sandstone Lichen Cover
In: Sustainability Bd. 13 (2021) Heft 24
doi:10.3390/su132413590 ...

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie
Anne-Maria Schweizer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin