Druckansicht der Internetadresse:

BAYSPO – BAYREUTHER ZENTRUM FÜR SPORTWISSENSCHAFT

Sportökologie – Professor Dr. Manuel Steinbauer

Seite drucken

Team > Eileen Straube

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Straube_hp2 Eileen Straube
Straube_hp2

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie


In meiner paläontologischen Forschungsarbeit beschäftige ich mich mit der Interaktion und dem Aussterben von Organismen sowie deren Zusammenhängen zu Umweltveränderungen. Dafür analysiere ich paläontologischen Daten der letzten 540 Millionen Jahren. Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen können dabei wichtige Ausschlüsse über die zukünftige Entwicklung von Ökosystemen unter Einfluss des Klimawandels liefern.

  • 2022 - Heute

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt U4Impact und Doktorandin bei Prof. Dr. Manuel Steinbauer zu Interaktion und Aussterben von Organismen in dynamischen Umwelten durch Analyse von paläontologischen Daten
  • 2019-2022

    M.Sc. Geowissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
  • 2016-2019

    B.Sc. Geowissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
Straube_hp2

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie


  • Treiber, Ursachen und Mechanismen von Aussterben/Aussterbeereignissen der Erdgeschichte und deren Implikationen für die Zukunft
  • Reaktionen des Organismus auf Paläoumwelt-/Klimastörungen
  • Rekonstruktion der Paläoumwelt
Straube_hp2

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Sportökologie


Eileen Straube
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt "U4Impact"

Uni Bayreuth, Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaften, Raum 0.14

Telefon: +49 (0)921 / 55-3482
E-Mail: eileen.straube@uni-bayreuth.de

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Manuel Steinbauer

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt